

301 JAHRE GRETH SCHELL
Die Greth Schell und ihre Lölis feierten im Jahr 2021/2022 ein zünftiges Jubiläum!
Die Zunft der Schreiner, Drechsler und Küfer der Stadt Zug als Trägerschaft dieses altehrwürdigen Brauchtums hat sich einiges einfallen lassen um die Geschichte in die Neuzeit zu transportieren und zu erhalten.

Die Wurzeln der Greth Schell führen zurück bis ins Jahr 1721. Vor 301 Jahren legte Margaritha Schell den Grundstein für den Zuger Brauch.


Normalerweise feiern die erwürdigen Meister der Schreinerzunft Zug runde Jubiläen jahresgerecht aber Corona hat auch ihnen einen Strich durch die Zeitrechnung gemacht.

JUBILÄUMSAKTIVITÄTEN

UHRAUFFÜHRUNG DES GRETH SCHELL MÄRLIS AM MÄRLISUNNTIG
Wer kennt sie nicht, die Greth und ihre Lölis, wenn sie am Güdelmändig lautstark und voll gepackt mit feinen Sachen wie Oragen, Guezli, Würschtli und Zunfttaler durch die Unteraltstadt der Stadt Zug ziehen. Eine grosse Kinderschar begleitet das Treiben auf Schritt und Tritt. In der Stadt Zug aufgewachsene Zugerinnen und Zuger kennen den Brauch. Um diesen Brauch den jüngsten Erdenbürger in Zug oder auch Auswärtige möglichst früh näher zu bringen, hat die Schreinerzunft das Greth Schell Märli kindergerecht von Remy Frick aus Zug schreiben lassen.
Die Uhraufführung konnte am Märlisunntig 2021 in der Zunftstube der Schreinerzunft - dem Restaraunt Rathauskeller uraufgeführt werden. Von nun an wird das Greth Schell Märli ein fester Bestandteil des Märlisunntig sein.
JEDEM ZUGER BABY JAHRGANG 2022 EIN GRETH SCHELL «BABY-BODY» GESCHENKT
Damit alle frisch gebackenen Eltern in der Stadt Zug möglichst früh auf den wunderschönen und altehrwürdigen Brauchtum des Greth Schell aufmerksam werden, hat sich die Zunft der Schreiner, Drechsler und Küfer der Stadt Zug etwas ganz besonderes ausgedacht.
Im Jubiläumsjahr 2022 schenkten sie jedem Neugeborenen, welches im Kantonsspital Zug auf die Welt kommt ein Baby Body. Diese waren in 2 Ausführungen erhältlich und wurden vom Kantonsspital allen Eltern kostenlos überreicht.
Es handelte sich dabei um ein Body der Grösse 80-86. Kreiert wurden die verschiedenen Modelle von der Zuger Grafikerin Regi Meier.





Bébé Body
blau gepunktet



Bébé Body
orange gepunktet



Bébé Body
GRETH



Bébé Body
LÖLI
Alle tragen auf der Brust die Aufschrift «301 Jahre Greth Schell seit 1721» in einem runden, orangen Signet, von dem die typischen Löli-Hörnchen abstehen.
Die Bébé-Body sind bei der Schreinerzunft Zug vereinzelt noch erhältlich.
Interessiert? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.


MIT GRETH SCHELL JEDEN TAG UNTERWEGS
Die Jubiläumstasche ist der ideale Begleiter den Tag hindurch - sei es zum Einkaufen oder einfach so für unterwegs. Das Design stammt auch von der Zuger Grafikerin Regi Meier. Genäht und bedruckt wurden die hochwertigen Taschen in einer limitierten Auflage von 301 Stück bei der ConSol Textil in Zug, Arbeit für Menschen mit Erwerbseinschränkungen.
Die Taschen sind bei der Schreinerzunft Zug für 25 Franken erhältlich. Interessiert? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
Bildquelle: CH Regionalmedien AG
DEN FEIERABEND GENIESSEN WIE DIE LÖLI
MIT EINEM SCHLUCK «LÖLI BIER»
Zu Ehren der stürmischen Lölis liess die Zuft der Schreiner, Drechsler und Küfer der Stadt Zug ein eigenes Jubiläumsbier bei der Brauerei Baar brauen. Im Dezember 2021 war das bekömmliche Bier in folgenden Restaurants in Zug erhältlich:
Rathauskeller, Brasserie Löwen, City-Hotel Ochsen, Rest. Schiff, Felsenkeller, Fischerstube, Zytclub Bar, Hotel Guggital, Meating, Clubhaus Oberwiler Rebells, Panorama Schiffbar, Platzmühle, Rest. Aklin, Rest. Theater Casino, Brandenberg, Zeno's und zusätzlich bei Käse Dubach.
Die Aktion war zeitlich beschränkt. Nicht nur das Bier war besonders, auch die Etikette war ein echter Hingucker und hatte für lustigen Gesprächsstoff gesorgt.





GEHÖRT UNTER JEDES SCHÖNE BIERGLAS
«LÖLI-BIERDECKEL»
Das ideale Mitbringsel - ein Set à 12 Bierdeckel, assortiert in 3 Farbkombinationen. Ausverkauft.
Märlisunntig 2021 Impressionen















